Die Stimmungslage in Deutschland und Europa in Bezug auf das Thema Asyl zeigt, dass im öffentlichen Diskurs rechte Positionen, rassistische und fremdenfeindliche Meinungen kein Tabu mehr sind. Dies verlangte von Aktiven, Bildungsinstitutionen und politischen Bildner_innen im letzten …vÃce
MÃsto konánÃ: Dresden und Döbeln
Migration bewegt historisch-politische Bildung in Deutschland. Sie macht es erforderlich, nationalstaatliche Erinnerungsnarrative kritisch in den Blick zu nehmen und die Diversität von Haltungen, Perspektiven und Beziehungen zur Geschichte und den Folgen von Gewaltherrschaft …vÃce
MÃsto konánÃ: Centrum Brücke/Most v Drá?ďanech
WrocLove ist das Motto der Kulturhauptstadt Wrocław 2016. Es gibt sich modern und weltoffen und gilt als liberalste Stadt Polens. Doch nach der Übernahme der rechtskonservativen Partei Recht und Gerechtigkeit scheint das Land gespalten – das bekamen in Wroclaw …vÃce
MÃsto konánÃ: Wrocław, Niederschlesien und pl. Riesengebirge
Die Geschichte zwischen Tschechien, Deutschland und Polen ist eine im wörtlichen Sinne verwobene Geschichte, die sich in der Landschaft abbildet und in der Textilgeschichte rekapitulieren lässt.
Zwanzig junge Menschen aus Polen und Deutschland setzen sich über fast ein Jahr hinweg …vÃce
MÃsto konánÃ: Mittelherwigsdorf, Varnsdorf, Dresden
MÃsto konánÃ: Euroregion Elbe/Labe - verschiedene Orte in D und CZ
Die zahlreichen rassistischen Angriffe und oftmals hasserfüllten Diskussionen im Zusammenhang mit der Ankunft von Geflüchteten zeigen, dass momentan insbesondere Muslime von Rassismus betroffen sind. Diese Form des Rassismus ist für Sachsen und Tschechien aus unterschiedlichen …vÃce
MÃsto konánÃ: Centrum Brücke/Most v Drá?ďanech