Michaela Vidláková und Artur Radvansky als Zeitzeugen des Holocaust und der Sklavenarbeit unter dem NS-Regime in der 66. MittelschulevÃce
MÃsto konánÃ: 66. Mittelschule, Dresden
Michaela Vidláková und Artur Radvansky als Zeitzeugen der Zwangsarbeit unter dem NS-Regime im Gymnasium GroßröhrsdorfvÃce
MÃsto konánÃ: Gymnasium Großröhrsdorf, Großröhrsdorf
Česlav RoubÃček und René Å Ãrek als Zeitzeugen der Zwangsarbeit unter dem NS-Regime in der Grund und Hauptschule UnterlüßvÃce
MÃsto konánÃ: Grund und Hauptschule Unterlüß, Unterlüß
Lisa Miková als Zeitzeugin des Holocaust und der Vernichtung durch Arbeit unter dem NS-Regime in der Volkschule GredingvÃce
MÃsto konánÃ: Volksschule Greding, Greding
Lisa Miková als Zeitzeugin des Holocaust und der Vernichtung durch Arbeit unter dem NS-Regime in der Volksschule BerchingvÃce
MÃsto konánÃ: Volksschule Berching, Berching
Podiumsgespräch im Rahmen der Reihe "Auf der Suche nach einer europäischen Identität".
Die neue Unübersichtlichkeit in Europa: Wächst Europa aus wirtschaftlichen Gründen ohne ideellen Bezug zusammen? Gibt es einen gemeinsamen Kulturraum Europa – und worin bestände er? Und …vÃce
MÃsto konánÃ: Deutschen Hygiene-Museum, Marta Fraenkel-Saal, Dresden