60 Jahre nach Kriegsende erkunden junge Menschen die Bedingungen von Frieden in Europa und in der Welt
Der thematische Wettbewerb Frieden für Europa – Europa für den Frieden ermöglicht Schülern und Jugendlichen aus Deutschland und Mittel- und Osteuropa oder Israel, gemeinsam zu …vÃce
MÃsto konánÃ: Centrum Brücke/Most v Drá?ďanech
Michaela Vidláková und Artur Radvansky als Zeitzeugen des Holocaust und der Vernichtung durch Arbeit unter dem NS-Regime im Oberstufenzentrum Oberhavel I (11. Klasse)vÃce
MÃsto konánÃ: Oberstufenzentrum Oberhavel I, Oranienburg
Michaela Vidláková und Artur Radvansky als Zeitzeugen des Holocaust und der Vernichtung durch Arbeit im Oberstufenzentrum Oberhavel I (12. Klasse)vÃce
MÃsto konánÃ: Oberstufenzentrum Oberhavel I, Oranienburg
Michaela Vidláková und Artur Radvansky als Zeitzeugen des Holocaust und der Vernichtung durch Arbeit unter dem NS-Regime in der Realschule an der PolzvÃce
MÃsto konánÃ: Realschule an der Polz, Seilershof
Michaela Vidláková und Artur Radvansky als Zeitzeugen des Holocaust und der Vernichtung durch Arbeit unter dem NS-Regime an der Sophie-Scholl-Oberschule SchönebergvÃce
MÃsto konánÃ: Sophie-Scholl-Oberschule, Berlin
Michaela Vidláková und Artur Radvansky als Zeitzeugen des Holocaust und der Vernichtung durch Arbeit im Helmholtzgymnasium
PotsdamvÃce
MÃsto konánÃ: Helmholtzgymnasium, Potsdam