Ensemble „Muscadin“, im Jahr 2002 gegründet, machte bei seinem Debüt mit der Aufführung der Gesänge Salomons von Salomon Rossi in Basel auf sich aufmerksam. Zahlreiche Konzerte und Einladungen zu Festivals schlossen sich an. Neben ihrer gemeinsamen Arbeit treten die Musiker mit …vÃce
MÃsto konánÃ: Palais im Großen Garten, Dresden
Ensemble „Muscadin“, im Jahr 2002 gegründet, machte bei seinem Debüt mit der Aufführung der Gesänge Salomons von Salomon Rossi in Basel auf sich aufmerksam. Zahlreiche Konzerte und Einladungen zu Festivals schlossen sich an. Neben ihrer gemeinsamen Arbeit treten die Musiker mit …vÃce
MÃsto konánÃ: Palais im Großen Garten, Dresden
Das Auto ist wohl auch unserer östlichen Nachbarn liebstes Kind. Der Prager Schriftsteller Jiřà Marek, geboren 1914 in Prag, nimmt die Schwächen seiner motorisierten Mitbürger aufs Korn, vielleicht aus eigener Erfahrung, denn er selbst war ein leidenschaftlicher Autofahrer. Und …vÃce
MÃsto konánÃ: Stadtbibliothek Gorbitz, Dresden
Ist die tschechische Sprache wirklich so schwer erlernbar? Der Schnupperkurs mit Šárka Atzenbeck bietet neben ersten Eindrücken von der Landessprache unserer Nachbarn auch so manches Wissenswerte über Land, Leute und Kultur. In welchem Zusammenhang Sie Tschechisch in Zukunft auch …vÃce
MÃsto konánÃ: Brücke-Villa, Dresden
Für Vor-/Schulgruppen, Voranmeldung erbetenvÃce
MÃsto konánÃ: Turn- und Mehrzweckhalle Espenstr. 3, Dresden
Was gibt es Neues auf der internationalen Jazzszene? Welche Musiker werden demnächst im Jazzclub Neue Tonne auftreten? Diese und weitere Fragen werden unterhaltsam und bei einem guten Tropfen Wein aus Böhmen und Mähren diskutiert. Das Gespräch mit dem Gast des Abends, Mathias …vÃce
MÃsto konánÃ: Jazzclub Neue Tonne im Kulturrathaus, Dresden