Längst ist Iva Bittová auf allen Bühnen der Welt zu Hause – ob in der Stadtbibliothek von Prag oder der Philharmonie in KoÅ¡ice, ob in einem Klub in Bergen oder in der Carnegie Hall in New York. Mit ihrer 1988 erschienenen LP „Svatba“ (Hochzeit) wurde sie mit einem Schlag …vÃce
MÃsto konánÃ: Jazzclub Neue Tonne im Kulturrathaus, Dresden
11-15 Uhr
Nach ihrem Konzert bei den zurückliegenden 6. Tschechischen Kulturtagen gibt es ein Wiedersehen mit Václav Marek & his BLUE STAR. Mit Geige, Saxofon und Klarinette, Akkordeon, Trompete, Gitarre und Kontrabass farbig und abwechslungsreich besetzt, bietet das Ensemble …vÃce
MÃsto konánÃ: Neustädter Markthalle, UG, Dresden
Zum Dixieland-Konzert mit den Steamboat Stompers aus Prag lädt die Ostsächsische Sparkasse Dresden in ihre Hauptstelle am Güntzplatz 5 ein. 1968 von Amateurmusikern gegründet, wurde die Band schnell in der Jazzszene bekannt. Stilistisch orientiert sie sich am klassischen Jazz aus …vÃce
MÃsto konánÃ: Sparkassenhaus Güntzplatz, Dresden
„60 Jahre der Suche“ – das Motto des siebenten Kunstsymposiums in Řehlovice – bezieht sich auf einen Zeitpunkt wie auch auf eine Zeitspanne: Den Zeitpunkt 1945, in dem ein grausamer Krieg zu Ende ging. Eine Zeitspanne, in der Staaten getrennt und gegründet wurden, der …vÃce
MÃsto konánÃ: Kulturverein riesa efau, Dresden
Alena Hönigova erhielt im Alter von sechs Jahren ihren ersten Klavierunterricht. Ihr Cembalostudium an der Prager Musik-Akademie schloss sie 1999 mit dem Solistendiplom ab. Von 1999 bis 2004 studierte sie an der Schola Cantorum Basiliensis Cembalo, Fortepiano und Generalbass. Seit 2001 …vÃce
MÃsto konánÃ: Carl-Maria-von-Weber-Museum, Dresden-Hosterwitz