Zur Geisterstunde erwachen in einem Spielzeugstand die Marionetten und erzählen sich die Geschichte von einer liebreizenden, aber verwunschenen Prinzessin… Ein verzauberndes tschechisches Märchen für Kinder von 3 bis 12 Jahren. Seit 1984 erfreut das Puppentheater Glöckchen Groß …vÃce
MÃsto konánÃ: Jugendkunstschule, Dresden
Die Dresdner Studierenden und Uni- sowie Hochschulmitarbeiter sind herzlich zu original tschechischen Gerichten eingeladen. Als Gaumenfreuden werden Knödel sowie Schweinebraten und weitere typische Gerichte der tschechischen Küche angeboten. Täglich findet zudem im Foyer ein …vÃce
MÃsto konánÃ: Neue Mensa Bergstraße, Dresden
Offene Werkstatt: Künstlersymposium Strömungen 2006 – „Vorsicht Barock!“ / Veřejná dÃlna: Umělecké sympozium Prouděnà 2006 – „Pozor, baroko!“
Ausgangspunkt des mittlerweile 7. Künstlersymposiums ist die Auseinandersetzung mit dem Barock – einer …vÃce
MÃsto konánÃ: JohannStadthalle, Dresden
Capella Regia Praha wurde im Jahre 1992 von einer Gruppe junger, für Barockmusik begeisterter Musiker gegründet. Heute gehört das Ensemble, das auf historischen Instrumenten oder deren Kopien musiziert, zu den bekanntesten tschechischen Ensembles, die sich auf die Musik des 17. und …vÃce
MÃsto konánÃ: Palais im Großen Garten, Dresden
Capella Regia Praha wurde im Jahre 1992 von einer Gruppe junger, für Barockmusik begeisterter Musiker gegründet. Heute gehört das Ensemble, das auf historischen Instrumenten oder deren Kopien musiziert, zu den bekanntesten tschechischen Ensembles, die sich auf die Musik des 17. und …vÃce
MÃsto konánÃ: Palais im Großen Garten, Dresden
Benno a David žijà v jednom zapadlém východoněmeckém městečku a snà o lepšà budoucnosti, která je čeká „kdesi jinde“. Jejich rozdÃlné představy o Å¡těstÃ, stejně jako náklonnost ke stejné ženě vážně ohrozà jejich …vÃce
MÃsto konánÃ: Filmový klub Aula, Pedagogická fakulta Univerzity J. E. Purkyně, Ústà nad Labem