Während der "didacta 2004" präsentiert sich die Brücke/Most-Stiftung im Rahmen von zwei Veranstaltungen, die von unserem Partner "Schulen ans Netz" organisiert wurden:
13:00 – 13:30: Sonderschau-Bühne; Exil-Club: Mitten in Europa:
Jugendbegegnung und Einführung in den …vÃce
MÃsto konánÃ: KölnMesse, Halle 13.2, E20/F21, Köln
Das Projekt will Neueinsteiger in die Grundkenntnisse des grenzüberschreitenden Projektmanagements einführen und grundlegende Finanzierungs- und Förderfragen anhand von Musterbeispielen klären.
Dieser Workshop ist ein Projekt des Deutsch-tschechischen Informationszentrums IDOR …vÃce
MÃsto konánÃ: Gasthaus \"Deutsche Eiche\", Neustadt a.d. Waldnaab
Im Rahmen der Reihe: "EU-(Ost)erweiterung in der Ära der Globalisierung": Der politische Witz in Osteuropa – die Verarbeitung des Beitritts in humoriger Auseinandersetzung.
Mit Daniel Kraft, Brücke/Most Stiftung Dresden und Prof. Dr. Wolf Oschlies SWP Berlin.
Witze und …vÃce
MÃsto konánÃ: Werkstatt 3, Nernstweg 32-34, Hamburg
Einladung zum Vernetzungstreffen Dresdner Vereine und Initiativen im Jahr der EU-Erweiterung. Seit dem ersten Treffen in der Brücke/Most-Stiftung am 19. Januar sind mehrere Vorhaben für dieses Jahr weiter entwickelt worden. Die Stadt Dresden hat einen konkreten Vorschlag für …vÃce
MÃsto konánÃ: Dresdner Rathaus (Rathaus am Dr.-Külz-Ring 19, Raum 2-171), Dresden
Ein tschechischer Zeitzeuge der NS-Zwangsarbeit erinnert sich und diskutiert mit SchülernvÃce
MÃsto konánÃ: Hufeland Mittelschule, Plauen
Zweites Modul der Ausbildungreihe von Europa-Direkt, Brücke/Most-Stiftung und Entraide Allemande für Animateure und Begleiter internationaler JugendbegegnungenvÃce
MÃsto konánÃ: Poissy (bei Paris)