Výstava, jejÞ zrod podporovala také Nadace Brücke/Most, sleduje proměnlivost vzájemných
vztahů mezi Němci, Čechy a Slováky v
průběhu 20. stoletÃ. Putovánà tÃmto obdobÃm
je členěno pěti významnými lety: v roce 1918
bylo …vÃce
MÃsto konánÃ: Zeitgeschichtliches Forums Leipzig, Leipzig
Michal Salomonovic als Zeitzeuge des Holocaust und der Vernichtung durch Arbeit unter dem NS-Regime in einer Berliner SchulevÃce
MÃsto konánÃ: Schule, Berlin
Michal Salomonovic als Zeitzeuge des Holocaust und der Vernichtung durch Arbeit unter dem NS-Regime in einer Dresdner SchulevÃce
MÃsto konánÃ: Schule, Dresden
Das Seminar wendet sich an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen in der Kinder- und Jugendarbeit sowie an Tätige in der Erwachsenenbildung und soll die Befähigung fördern, mit Gruppen aus verschiedenen Kulturen in Begegnungssituationen umzugehen. Erfahrungen in der praktischen …vÃce
MÃsto konánÃ: Prag, Büro der Brücke/Most-Stiftung, Prag
Ing. Pavel Werner führt als Zeitzeuge des Holocaust und der Sklavenarbeit unter dem NS-Regime durch die Gedenkstätte TheresienstadtvÃce
MÃsto konánÃ: Gedenkstätte Theresienstadt, Theresienstadt
Michaela Vidláková und Artur Radvanský als Zeitzeugen des Holocaust in der 11. Klasse des Götzinger-Gymnasiums NeustadtvÃce
MÃsto konánÃ: Schule, Neustadt