Termíny

20. září 2004 — 21. listopad 2004 zobrazit všechny termíny

6. říjen 2004

Prof. Dr. Alexander Fried im St.-Benno-Gymnasium, Dresden

Prof. Dr. Alexander Fried als Zeitzeuge des Holocaust und der Vernichtung durch Arbeit unter dem NS-Regime im St.-Benno-Gymnasium, Dresdenvíce

Místo konání: St.-Benno-Gymnasium, Dresden

6. říjen 2004

Michaela Vidláková und Artur Radvanský in der Mittelschule am Knöchel

Michaela Vidláková und Artur Radvanský als Zeitzeugen des Holocaust und der Vernichtung durch Arbeit unter dem NS-Regime in einer 10. Klasse der Mittelschule am Knöchelvíce

Místo konání: Schule, Sebnitz

6. říjen 2004

Michaela Vidláková und Artur Radvanský in der Mittelschule am Knöchel

Michaela Vidláková und Artur Radvansky als Zeitzeugen des Holocaust und der Vernichtung durch Arbeit unter dem NS-Regime in einer 10. Klasse der Mitteschule am Knöchelvíce

Místo konání: Schule, Sebnitz

7. říjen 2004

Prof. Dr. Alexander Fried im Ev. Schulz-Gymnasium, Leipzig

Prof. Dr. Alexander Fried als Zeitzeuge des Holocaust und der Vernichtung durch Arbeit unter dem NS-Regime im Ev. Schulz-Gymnasium, Leipzigvíce

Místo konání: Ev. Schulz-Gymnasium, Leipzig, Leipzig

7. říjen 2004

Michaela Vidláková und Artur Radvanský im Gymnasium Sebnitz

Michaela Vidláková und Artur Radvanský als Zeitzeugen des Holocaust und der Vernichtung durch Arbeit unter dem NS-Regime vor einer 10. und einer 12. Klasse des Gymnasiums Sebnitzvíce

Místo konání: Schule, Sebnitz

7. říjen 2004

Michaela Vidláková und Artur Radvanský im Diakonat Sebnitz

Michaela Vidláková und Artur Radvanský als Zeitzeugen des Holocaust und der Vernichtung durch Arbeit unter dem NS-Regime vor Sebnitzer Konfirmandenvíce

Místo konání: Diakonat, Sebnitz

Kalendář

PoÚStČtSoNe
září 2004
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30
říjen 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
listopad
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
<<>>

Hledání v termínech

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos