Erika Bezdicková als Zeitzeugin des Holocaust und der Vernichtung durch Arbeit unter dem NS-Regime im Scheiner-GymnasiumvÃce
MÃsto konánÃ: Christoph-Scheiner-Gymnasium, Ingolstadt
Erika Bezdicková als Zeitzeugin des Holocaust und der Vernichtung durch Arbeit unter dem NS-Regime in der Fachoberschule IngolstadtvÃce
MÃsto konánÃ: Fachoberschule, Ingolstadt
*Vernissage: Samstag 6.11. um 15.15 Uhr im Ammonhof (Dresden) Offene Werkstatt: Montag 1.11. bis Mittwoch 3.11. 10-13 Uhr und 16-20 Uhr im Kulturverein riesa efau (Dresden)* Bereits zum 5. Mal findet im Rahmen der Tschechischen Kulturtage das Künstlersymposium …vÃce
MÃsto konánÃ: Kulturverein riesa efau, Dresden
Již po Å¡esté se mohou Drážďany a okolà těÅ¡it na dva týdny plné českého uměnà a kultury, během nichž se naÅ¡i čeÅ¡tà sousedé prezentujà ve vÃce než 90 představenÃch. Již od konce loňského roku jsou přÃpravy v plném …vÃce
MÃsto konánÃ: verschiedene Orte und Spielstätten, Dresden und Euroregion Elbe/Labe
Das Kuratorium der Brücke/Most-Stiftung tagt in den Räumen des Brücke/Most-Zentrums. Aufgaben des Kuratoriums sind insbesondere die Beratung des Stiftungsvorstandes in allen die Stiftung betreffenden Fragen, die Beschlußfassung über die vorgelegte Jahresplanung, die Feststellung …vÃce
MÃsto konánÃ: Centrum Brücke/Most v Drá?ďanech
"Festung meiner Jugend"
Zwischen 1944 und 1945 entstand im KZ Theresienstadt/TerezÃn in Nordböhmen ein NS-Propagandafilm, dessen Lügen die Weltöffentlichkeit über den Holocaust hinwegtäuschen sollten. Doch die scheinbar normale Welt des Films „Der Führer schenkt den Juden …vÃce
MÃsto konánÃ: Centrum Brücke/Most v Drá?ďanech