„Es ist unglaublich, was alles in eine Biographie hineinpasst. Am schlimmsten ist das Bewusstsein, dass es sich nicht um ein außergewöhnliches Leben handelt, sondern um den Verlauf der menschlichen Geschichte im 20. Jahrhundert: die jammervolle Irrfahrt eines kleinen Kindes durch …vÃce
MÃsto konánÃ: Paul-Gerhardt-Haus (Ev. Kirche), Ehrenkirchen-Ehrenstetten
Diskriminierung, Flucht, Gefängnis, Konzentrationslager – und vor allem die Ermordung der Eltern. All das hatte Frank Reiss bereits durchlitten, als gerade einmal 10 Jahre alt war. Sein Leben verlief auch danach in sehr ungewöhnlichen Bahnen. Gezeigt werden Passagen aus seinem …vÃce
MÃsto konánÃ: Schule, Schopfheim
Diskriminierung, Flucht, Gefängnis, Konzentrationslager – und vor allem die Ermordung der Eltern. All das hatte Frank Reiss bereits durchlitten, als gerade einmal 10 Jahre alt war. Sein Leben verlief auch danach in sehr ungewöhnlichen Bahnen. Gezeigt werden Passagen aus seinem …vÃce
MÃsto konánÃ: Schule, Schopfheim
Vom 15.6. bis 18.6. veranstalten das Europäische Zentrum der Künste Hellerau und das Deutsche Hygiene-Museum mit Unterstützung der Brücke/Most-Stiftung eine Pressereise, bei der Journalisten aus Tschechien und Deutschland-Korrespondenten tschechischer Medien das moderne Dresden …vÃce
MÃsto konánÃ: Centrum Brücke/Most v Drá?ďanech
Pavel Stránský als Zeitzeuge des Holocaust und der Vernichtung durch Arbeit unter dem NS-Regime im Friedrich-Wilhelm-Gymnasium KölnvÃce
MÃsto konánÃ: Schule, Köln
Pavel Stránský als Zeitzeuge des Holocaust und der Vernichtung durch Arbeit unter dem NS-Regime in der Mont-Cenis-Gesamtschule HernevÃce
MÃsto konánÃ: Schule, Herne