Nach dem erfolgreichen Auftritt Michal Müllers mit seinem Projekt Njorek bei den zurückliegenden Tschechischen Kulturtagen ist der europaweit bekannte Zitherspieler in diesem Jahr ein weiteres Mal solistisch zu erleben. Was der Ausnahmekünstler mit der Zither macht, ist weit vom …vÃce
MÃsto konánÃ: Omse e.V./Kümmelschänke, Dresden
„Debüt“ ist ein Sprung in eine unbekannte Dimension, ein erster Auftritt jenseits des Träumens als nunmehr professionelle Künstler, ein erstes Rendezvous mit dem Zuschauer. „Debüt“ ist kein Spaß – gerade weil es um Spaß und Komödie geht! Zudem handelt es sich um eine …vÃce
MÃsto konánÃ: Neustädter Markthalle, 1. OG, Aufgang Ritterstr., Dresden
Das Talich Quartett gehört seit vielen Jahren zur Weltelite der Streichquartette. Es konzertiert auf den renommiertesten Festivals und in den bedeutendsten Musikzentren der Welt, u.a. in der Carnegie Hall in New York, in der Londoner Wigmore Hall und im Pariser Salle Gaveau. Das …vÃce
MÃsto konánÃ: Schloß Albrechtsberg, Dresden
Wer sich vor dreißig, fünfunddreißig Jahren für so genannten Klassik- oder Progressiv-Rock und damit für „Exseption“, „The Nice“ und „Emerson Lake & Palmer“ interessierte, kam auch an einer slowakischen Superband nicht vorbei: an Collegium Musicum. Deren künstlerischer …vÃce
MÃsto konánÃ: Jazzclub Neue Tonne im Kulturrathaus, Dresden
11-15 Uhr
Schwungvolle musikalische Kostbarkeiten lassen Libor Janeček (Gitarre) und Petr ZámečnÃk (Akkordeon) erklingen. Ihr Projekt Instrumental Tandem gründeten sie im Jahre 1993. Seither gaben sie zahlreiche Kammerkonzerte, traten aber auch bei Musikfestivals, …vÃce
MÃsto konánÃ: Neustädter Markthalle, UG, Dresden
Ein Runder Tisch zu dem Thema „Mehrsprachige Erziehung als Chance“ bietet einen Erfahrungsaustausch zu verschiedenen Modellen der Mehrsprachigkeit in Familien. Das Forum richtet sich an alle, die sich für das Thema der Mehrsprachigkeit interessieren, die sich mit mehrsprachiger …vÃce
MÃsto konánÃ: Internationales Begegnungszentrum des Ausländerrates Dresden e.V., Dresden