Ein Mythos rankt sich um die tschechische Gruppe FINSKÝ BAROCK. Die Bandmitglieder, zu denen u.a. Frantisek Skála und Jiří Černický – zwei Preisträger des renommierten Jindrich-Chalupecky-Preises – gehören, sind nur ein, zwei Mal im Jahr in einem Konzert zu erleben. …více
Místo konání: Motorenhalle – Projektzentrum für zeitgenössische Kunst, Dresden
Pražští pěvci schlossen sich im Jahr 1992 unter der Leitung von Stanislav Mistr zusammen. Aufgrund des großen Engagements und der ausgezeichneten Qualität gewann der Prager Chor beim Internationalen Chorfestival 2002 in Jersay und tritt auf renommierten Bühnen, z.B. im Prager …více
Místo konání: Kreuzkirche, Görlitz
Roman Z. Nováks Stück „Beze dne a bez noci“, das seine Premiere am 30.10.2005 im Ständetheater Prag hatte, ist eine Kammeroper nach dem deutschen Libretto von Gudrun Orlet. Die Oper in drei Szenen offenbart den Einblick in drei Lebenssituationen der Hauptdarstellerin Lara, in ein …více
Místo konání: Kleine Szene, Dresden
Zum Abschluss der 8. Tschechisch-Deutschen Kulturtage sind Kooperationspartner, Förderer und Interessierte zu einem „Veranstalter-Café“ in der Brücke-Villa der Brücke/Most-Stiftung eingeladen, bei dem sich die Möglichkeit bieten wird, mit den Veranstaltern ins Gespräch zu …více
Místo konání: Brücke-Villa, Dresden
„Wer war Franz Kafka?“, fragt der Schweizer Regisseur Richard Dindo in seinem neuen Film – einer Annäherung an den Dichter in bestechender Form. Dargestellt von Schauspielern berichten Kafkas Freunde Max Brod und Gustav Janouch, seine Geliebten Felice Bauer, Milena Jesenská und …více
Místo konání: SLUB, Vortragssaal, Dresden
Vynikající hudební zážitek slibují dva koncerty mladých jazzových talentů z České republiky a Německa. Ke společné jam session srdečně zve Jazzbanda z Ústí nad Labem a Fusion Ensemble Drážďanské Vysoké hudební školy Carl Maria von …více
Místo konání: Klub Circus, Ústí nad Labem