ERKLÄRT EUROPA! – Was hat Europa, was andere nicht haben?
Di., 24.10. (Vernissage 19.30 Uhr) bis Do., 30.11., Dresden – Tschechisches Zentrum
Erklärt Europa! – Inmitten der Diskussion über die künftige Gestaltung Europas recherchierten der Fotograf Michael Adams und der …více
Místo konání: Tschechisches Zentrum, Dresden
Die Ausstellung „Wege des Franz K.“ ist der zentrale Teil des Projektes „Das Land des Franz K.“, welches zum Ziel hat, das stereotype Bild des Schriftstellers zu korrigieren. Denn entgegen der gebräuchlichen Sichtweise, dass Kafka nur in Prag lebte, nie reiste und ein ewiger …více
Místo konání: SLUB, Dresden
Offene Werkstatt: Künstlersymposium Strömungen 2006 – „Vorsicht Barock!“ / Veřejná dílna: Umělecké sympozium Proudění 2006 – „Pozor, baroko!“
Ausgangspunkt des mittlerweile 7. Künstlersymposiums ist die Auseinandersetzung mit dem Barock – einer …více
Místo konání: JohannStadthalle, Dresden
Was den Briten die Vergabe des Turner-Preises, ist in der Tschechischen Republik die Verleihung des Jindřich-Chalupecký-Preises. Mit ihm wird seit 1990 einmal im Jahr eine exzellente Position junger Gegenwartskunst ausgezeichnet. Für die meisten PreisträgerInnen ist die Ehrung …více
Místo konání: Motorenhalle – Projektzentrum für zeitgenöss. Kunst / riesa efau, Dresden
Europa ein Gesicht geben Seit dem 01.Mai 2004 umfasst die Europäische Union 25 Mitgliedsstaaten, insgesamt über 450 Millionen Menschen und sie wächst stetig weiter. 15 Jahre nach dem offiziellen Ende des Ost-West-Konfliktes rückt eine Einheit Europas in greifbare Nähe. Unzählige …více
Místo konání: Centrum Brcke/Most v Dr?ďanech
Deutsch-tschechische Begegnungen und Seminare fördern Austausch und Beziehungen zwischen Jugendlichen und Erwachsenen. Sie sind langfristige Grundlage für eine gelingende Beziehung im heutigen Europa. Tschechien und Deutschland sind Nachbarn mit einer langen gemeinsamen Geschichte. …více
Místo konání: Centrum Brcke/Most v Dr?ďanech