Termíny

24. září 2012 — 25. listopad 2012 zobrazit všechny termíny

5. – 7. říjen 2012

Gedenkstättenpädagogik heute - Ein Methodenseminar in Theresienstadt

Von 1941 bis 1945 diente die barocke Garnisonsstadt Terezín in Nordböhmen den Nationalsozialist/innen als Zwischenstation für die Transporte in die Vernichtungslager. Etwa 150.000 Menschen wurden aufgrund ihrer Zugehörigkeit zur „jüdischen Rasse“ nach Theresienstadt …více

Místo konání: Terezín

11. – 14. říjen 2012

Brüderlich entzweit - Tschechen und Deutsche 1945 bis 1990

Vztah mezi Čechy a Němci je až dodnes rozpolcený. Zarážející je velké množství společných zkušeností, zejména mezi východními Němci a Čechy – včetně spojujících i rozdělujících událostí jako byla …více

Místo konání: Nordböhmen

17. – 19. říjen 2012

Globale Perspektiven 4 - Mein Engagement

Wir beschäftigen uns mit unserer eigenen Wirkung in der globalisierten Welt. Wie weit bin ich gegangen? In welche Richtung möchte ich weitergehen? Was ist mein nächster Schritt? Wer kann mich dabei unterstützen?více

Místo konání: Brücke/Most-Zentrum, Dresden

17. říjen 2012

Infoveranstaltung "Ferienakademie 2013"

Die Brücke/Most-Stiftung bereitet in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Bildungsagentur für die Zeit vom 21. bis 28. Juli 2013 eine Ferienakademie vor, die sächsischen Tschechisch-Schüler/innen die Möglichkeit eröffnen möchte, eine Woche lang durch Muttersprachler/innen …více

Místo konání: Centrum Brücke/Most v Drá?ďanech

18. říjen 2012

Rückblick auf eine Reise durch das jüdische Tschechien und Ungarn.

Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Dresden e.V. (http://www.cj-dresden.de/) berichtet von Eindrücken ihrer Studienreise durch die jüdische Geschichte Tschechiens, der Slowakei und Ungarns. Die Reise fand im Sommer diesen Jahres statt und führte über folgende …více

Místo konání: Centrum Brücke/Most v Drá?ďanech

25. říjen – 11. listopad 2012

14. Dny české a německé kultury

Von Jazz, Rock und Pop, Klassik über Theater, Film

und Literatur bis hin zu Ausstellungen und Diskussionsrunden – die 14.

Tschechisch-Deutschen Kulturtage bieten ein Programm mit

über 80 Veranstaltungen, bekannten Künstlern und zahlreichen lohnenswerten

Neuentdeckungen! …více

Místo konání: Dresden, Ústí nad Labem, Euroregion Elbe/Labe

Kalendář

PoÚStČtSoNe
září 2012
24 25 26 27 28 29 30
říjen
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31listopad
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
<<>>

Hledání v termínech

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos