11. Dny české kultury prezentujà rozmanitost često-německých vztahů a ukazujÃ, do jaké mÃry jsou mÃstnà kulturnà instituce propojené s tÃmto kulturnÃm festivalem. Program čÃtajÃcà zhruba 15 akcà zahrnuje přednášky, filmové projekce, …vÃce
MÃsto konánÃ: Freiburg im Breisgau und die Regio
Konkrétnà program a obsazenà budou zveřejněny několik dnà před koncertem.vÃce
MÃsto konánÃ: Centrum Brücke/Most v Drá?ďanech
Die Grenzregion Deutschland, Tschechien, Polen erzählt europäische Geschichte. Hier waren die Menschen immer unmittelbar betroffen von den jeweiligen Entscheidungen der Machthaber. Dies ist bis heute zu spüren. Auf einer Radtour im Dreiländeck werden bekannte und unbekannte Orte …vÃce
MÃsto konánÃ: Liberec, Bogatynia, Görlitz
Německo-české setkánà Nové perspektivy? Návrat mezi "bydlÃcà společnosti" v sousednÃch zemÃch se koná v Centru Brücke/Most v Drážďanech. K účasti na projektu zveme vždy *10 účastnÃků z měst či jejich okolà - …vÃce
MÃsto konánÃ: Centrum Brücke/Most v Drá?ďanech
„Böhmische Dörfer“ nennt man in Böhmen „Spanische Dörfer“. Die Bezeichnung steht u.a. für diffuse Orte und Sachverhalte. Auf Nordböhmen trifft das im Besonderen zu, denn die Gegensätze könnten kaum größer sein: der Industrieort Ústà nad Labem (Aussig) …vÃce
MÃsto konánÃ: Nordböhmen
Ein Austauschprogramm für Fachkräfte der außerschulischen Jugendbildung aus Tschechien und Deutschland. Die beiden Seminarteile sollen einer Neuakzentuierung jugendpolitischer Arbeitsfelder in den außerschulischen Bildungsdiskursen beider Länder dienen und neue deutsch-tschechische …vÃce
MÃsto konánÃ: Bildungsstätte Toulcův dvůr, Prag