Projekt "Náš dennà chléb: jÃdlo jako součást udržitelného rozvoje" se zaměřuje na německé a polské rodiny a věnuje se otázkám spotřebnÃho chovánà u potravin a jejich původu.vÃce
MÃsto konánÃ: Centrum Brücke/Most v Drá?ďanech
Stalo se milou tradicÃ, že každou prvnà neděli nového školnÃho roku přivÃtáme ve vzdělávacÃm Centru Brücke/Most patnáct německých a patnáct českých žÃ¡kyň a žÃ¡ků, jež zde hostujà po dobu dvou dnÃ. Jedná se …vÃce
MÃsto konánÃ: Centrum Brücke/Most v Drá?ďanech
STADTRUNDFAHRT
In Loschwitz, der Neustadt, der Johannstadt und Blasewitz erwarten uns Geschichten von Menschen, die mit einem bestimmten Ort eine persönliche Geschichte verknüpfen. Es sind Geschichten von Jung und Alt, aus Nah und Fern, von Personen, von denen wir sonst vielleicht …vÃce
MÃsto konánÃ: Dresden
Antiromaismus ist kein Phänomen, was nur eine Randgruppe betrifft. In den aktuellen Flüchtlingsfragen werden Roma häufig als Wirtschaftsflüchtlinge bezeichnet und die strukturelle Diskriminierung in den Herkunftsländern und in Deutschland nicht wahrgenommen. Im Rahmen des Festivals …vÃce
MÃsto konánÃ: Festspielhaus Hellerau, Dresden
Antiromaismus ist kein Phänomen, was nur eine Randgruppe betrifft. In den aktuellen Flüchtlingsfragen werden Roma häufig als Wirtschaftsflüchtlinge bezeichnet und die strukturelle Diskriminierung in den Herkunftsländern und in Deutschland nicht wahrgenommen. Im Rahmen des Festivals …vÃce
MÃsto konánÃ: Festspielhaus Hellerau, Dresden