Die Protagonistin und ihr Schicksal entwarf Tučková anhand von Augenzeugenberichten und Archivmaterial, nachdem ihr als gebürtige Brünnerin bewusst wurde, dass dieser Teil der Stadtgeschiche unter den jüngeren Gernationen in Vergessenheit geraten ist.
Die …vÃce
MÃsto konánÃ: Centrum Brücke/Most v Drá?ďanech
Po sedmi a půl letech strávených ve vězenà Stasi v BudyšÃně II. je Xing-hu Kuo poznamenán strašnými metodami režimu NDR. Jako student žurnalistiky se v Lipsku velmi brzy dostal do pozornosti Ministerstva pro státnà bezpečnost. Kuo …vÃce
MÃsto konánÃ: Bildungs-und Begegnungsstätte der Brücke/Most-Stiftung, Dresden
Von 1941 bis 1945 diente die barocke Garnisonsstadt TerezÃn in Nordböhmen den Nationalsozialist/innen als Zwischenstation für die Transporte in die Vernichtungslager. Etwa 150.000 Menschen wurden aufgrund ihrer Zugehörigkeit zur „jüdischen Rasse“ nach Theresienstadt …vÃce
MÃsto konánÃ: TerezÃn
Vztah mezi Čechy a Němci je až dodnes rozpolcený. ZarážejÃcà je velké množstvà společných zkušenostÃ, zejména mezi východnÃmi Němci a Čechy – včetně spojujÃcÃch i rozdělujÃcÃch událostà jako byla …vÃce
MÃsto konánÃ: Nordböhmen
Wir beschäftigen uns mit unserer eigenen Wirkung in der globalisierten Welt. Wie weit bin ich gegangen? In welche Richtung möchte ich weitergehen? Was ist mein nächster Schritt? Wer kann mich dabei unterstützen?vÃce
MÃsto konánÃ: Brücke/Most-Zentrum, Dresden
Die Brücke/Most-Stiftung bereitet in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Bildungsagentur für die Zeit vom 21. bis 28. Juli 2013 eine Ferienakademie vor, die sächsischen Tschechisch-Schüler/innen die Möglichkeit eröffnen möchte, eine Woche lang durch Muttersprachler/innen …vÃce
MÃsto konánÃ: Centrum Brücke/Most v Drá?ďanech