Termíny

3. listopad 2024 — 28. prosinec 2024 zobrazit všechny termíny

11. listopad 2019

Seminar: Methoden in der Auseinandersetzung mit der Judenverfolgung im Nationalsozialismus in Sachsen und mit aktuellen Formen des Antisemitismus

Die Auseinandersetzung mit Antisemitismus in der Kinder- und Jugendarbeit gestaltet sich oft schwierig. Für Projekttage fehlen oftmals Zeit oder finanzielle Mittel, aber auch die Methodensicherheit.

Hatikva hat im Rahmen ihrer Bildungsarbeit zahlreiche Projektideen und didaktischen …více

Místo konání: Hatikva, Pulsnitzer Str. 10, 01099 Dresden, Dresden

3. prosinec 2019

Seminar mit Zeitzeugengespräch: Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau als Endstation im Erziehungssystem der DDR

Das festgeschriebene Erziehungsziel in der DDR war die Herausbildung „sozialistischer Persönlichkeiten“. Unangepasste und verhaltensauffällige Jugendliche galten schnell als „schwererziehbar“ und konnten in s. g. Spezialheime zur Umerziehung eingewiesen werden. …více

Místo konání: Brücke-Villa, Dresden

22. leden 2020 – 22. leden 2002

Buchlesung und Zeitzeugenempfang im Rahmen des Projektes "Rassismus in Hoyerswerda - gestern und heute"

Agnes Sassoon: "So beschloss ich, viele Jahre, nachdem ich aus dieser Hölle befreit worden war, meine Geschichte zu erzählen. Ich möchte, dass die Menschen uns nicht als seelenlose Körper betrachten. Wir mögen wie lebendige Leichen ausgesehen haben, aber wir hatten immer noch …více

Místo konání: Christliche Schule Johanneum, Hoyerswerda

5. březen 2020

Trostenez – ein vergessener Massenvernichtungsort in Belarus

Vortrag

1942 ließen die Nationalsozialisten vor den Toren von Minsk den größten Vernichtungsort auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion errichten. Zehntausende Menschen - vor allem Juden, aber auch Partisanen, Widerstandskämpfer und sowjetische Kriegsgefangene – wurden …více

19. duben 2020

Frühjahrskonzert

více

Místo konání: Dresden Brücke-Villa

4. červen 2020

Webinar 4.6.2020, 18:00 Uhr: Unterstützungsoptionen und Rahmenbedingungen für Lernortfahrten

Ab Schuljahresbeginn 2020/2021 werden voraussichtlich wieder Exkursionen und Bildungsfahrten für schulische Lerngruppen möglich sein. Im Rahmen des Webinars stellt die Landesservicestelle Lernorte des Erinnerns und Gedenkens ihre Unterstützungs- und …více

Kalendář

PoÚStČtSoNe
listopad 2024
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
prosinec
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
<<>>

Hledání v termínech

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos