Termíny

11. duben 2005 — 12. červen 2005 zobrazit všechny termíny

11. duben 2005

"... wenn aus Nachbarn Freunde werden" Werkstatt - Tag: deutsch-tschechische Projekte

Der Werkstatt – Tag gibt Interessenten Gelegenheit sich über bisherige Projekte und die damit gesammelten Erfahrungen auszutauschen.

Besonders eingeladen sind haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen, die in Gemeinden, Vereinen, oder als Privatpersonen schon Projekte mit …více

Místo konání: Tschechisches Zentrum, Dresden, Hauptstraße 11

13. duben 2005

Qualifizierung für den Grenzraum I: Das 1x1 des deutsch-tschechischen Projektmanagements

Das Tagesseminar will Neueinsteiger in die Grundkenntnisse des grenzüberschreitenden Projektmanagements einführen und grundlegende Finanzierungs- und Förderfragen anhand von Musterbeispielen klären. An den beiden folgenden Tagen wird es zudem noch eine Einführung in die …více

Místo konání: Centrum Brücke/Most v Drá?ďanech

14. duben 2005

Qualifizierung für den Grenzraum II: „Unterschiede begreifen - interkulturelle Kompetenz für die deutsch-tschechische Zusammenarbeit“

Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Tschechien hat sich in den letzten Jahren deutlich intensiviert. Entlang der Grenze sind zahlreiche gemeinsame Initiativen entstanden, in denen sich Bürger beider Länder engagieren. Voraussetzung für eine erfolgreiche …více

Místo konání: Centrum Brücke/Most v Drá?ďanech

15. duben 2005

Qualifizierung für den Grenzraum III: "PR- und Medienarbeit für deutsch-tschechische Projekte"

Viele Projektträger im Bereich der deutsch-tschechischen Kooperation sind mit Organisation und Durchführung ihrer Vorhaben derart ausgelastet, dass sie oft nicht in der Lage sind, ihre Tätigkeit einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und näher zu bringen. Zudem fehlt ihnen das …více

Místo konání: Centrum Brücke/Most v Drá?ďanech

20. duben 2005

Dr. Michaela Vidláková mit Schülern aus Döbeln in der Gedenkstätte Theresienstadt

Schüler des Gymnasiums Döbeln treffen nach einer Führung durch die Gedenkstätte die Theresienstadt-Überlebende Dr. Michaela Vidláková. Sie berichtet von dem Leben unter den Nürnberger Rassegesetzen und dem Überleben im Ghetto.více

Místo konání: Gedenkstätte Theresienstadt, Theresienstadt

21. duben 2005

Pavel Stránský als Zeitzeuge in Sebnitz

Pavel Stránský berichtet Überleben unter den Nürnberger Gesetzen, in Theresienstadt, Auschwitz und Schwarzheide und vom Todesmarsch bei Kriegsendevíce

Místo konání: Gymnasium Sebnitz, Sebnitz

Kalendář

PoÚStČtSoNe
duben 2005
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30
květen 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31červen
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
<<>>

Hledání v termínech

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos