REISESEMINAR
„Die Geschichte tropft aus jeder Dachrinne“ so titelte die Frankfurter Allgemeine im Herbst 2014 über „Breslaw“. Das deutsch-polnische Wortkonstrukt steht für einen bemerkenswert unverkrampften Umgang der Polen und Polinnen in Niederschlesien …vÃce
MÃsto konánÃ: Riesengebirge, Breslau
Von Jazz, Rock und Pop, Klassik über Theater, Film und Literatur bis hin zu Ausstellungen und Diskussionsrunden – die Tschechisch-Deutschen Kulturtage bieten auch in diesem Jahr ein Programm mit über 80 Veranstaltungen nahezu aller Genres, bekannten Künstlern und zahlreichen …vÃce
MÃsto konánÃ: Dresden, Ústà nad Labem und Euroregion Elbe/Labe
FILM
In der Stille zeigt eine emotionale Reise jüdischer Musiker und Künstler, deren erfolgreichen Einstieg in die Welt der Musik vom Zweiten Weltkrieg und dramatischen Erfahrungen des Holocausts unterbrochen wurde. Der Film basiert auf historischen Tatsachen und wahren …vÃce
MÃsto konánÃ: Programmkino Ost, Dresden
FILM
„Slowakei 2.0“ ist ein Film über die ersten zwanzig Jahre der unabhängigen Slowakei, in den Augen von zehn Regisseuren. Er setzt sich aus zehn zehnminütigen Filmen verschiedener Genres zusammen, die vom Animations-, Spiel- und Dokumentarfilm bis hin zu …vÃce
MÃsto konánÃ: Programmkino Ost, Dresden
Kristina Forbat, D 2013, 52 min., něměcká verze
Dokument Kristiny Forbat o jejÃm návratu do východoslovenských Košic, odkud s rodiči po roce 1989 emigrovala do Německa. Film vznikl dÃky stipendiu Německého kulturnÃho fóra východnà Evropy v …vÃce
MÃsto konánÃ: Programmkino Ost, Dresden