Termíny

7. únor 2005 — 10. duben 2005 zobrazit všechny termíny

7. – 11. únor 2005

Das Eigene und das Fremde - Stereotypen zwischen Deutschland und Osteuropa

Wie sehen wir die Anderen und wie sehen sie uns? Film, Literatur, Medien sind oft diejenigen Quellen, die unsere Vorstellungen über andere Länder prägen. Sie beeinflussen nicht nur individuelle Kommunikation, sondern können auch auf Beziehungen zwischen Staaten wirken.

Das …více

Místo konání: Georg-von-Vollmar-Akademie, Kochel am See

9. únor 2005

Michaela Vidláková und Artur Radvanský in Leverkusen

Michaela Vidláková und Artur Radvanský berichten von ihrem Überleben unter den Nürnberger Gesetzen in Theresienstadt, Buchenwald, Sachsenhausen, Ravensbrück, Auschwitz, Mauthausen und Ebenseevíce

Místo konání: Werner-Heisenberg-Gymnasium, Leverkusen

10. – 18. únor 2005

Jugendbegegnung

více

Místo konání: Centrum Brücke/Most v Drá?ďanech

10. únor 2005

Michal Salomonovic als Zeitzeuge in Leverkusen

Michal Salomonovic berichtet von seinem Überleben der Shoavíce

Místo konání: Marienschule, Leverkusen

11. únor 2005

Michal Salomonovic als Zeitzeuge in Wuppertal

Michal Salomonovic berichtet von seinem Überleben der Shoavíce

Místo konání: Schule für Erziehungshilfe, Wuppertal

13. únor 2005

Vorbereitungsgespräch zur Zeitzeugenbegegnung am Sonntag, den 13. Februar 2005.

Gemeinsam mit vielen anderen Dresdner Initiativen veranstaltet die DGB-Jugend Sachsen bzw. das Netzwerk für Demokratie und Courage sowie die Brücke/Most-Stiftung ein internationales Kolloquium anlässlich des 60. Jahrestages der Zerstörung Dresdens am 13. Februar 2005 in …více

Místo konání: Centrum Brücke/Most v Drá?ďanech

Kalendář

PoÚStČtSoNe
únor 2005
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28březen
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31
duben 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
<<>>

Hledání v termínech

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos