Erika Bezdičková berichtet von der rassistischen Verfolgung durch den faschistischen slowakischen Staat und das Nazi-Regime, von den Konzentrationslagern Ravensbrück, Oranienburg und Auschwitz. Für die Firma Daimler-Benz wurde sie in Genshagen zur Sklavenarbeit in der Produktion …vÃce
MÃsto konánÃ: Berufsschulzentrum für Elektrotechnik, Dresden
Erika Bezdičková berichtet von der rassistischen Verfolgung durch den faschistischen slowakischen Staat und das Nazi-Regime, von den Konzentrationslagern Ravensbrück, Oranienburg und Auschwitz. Für die Firma Daimler-Benz wurde sie in Genshagen zur Sklavenarbeit in der Produktion …vÃce
MÃsto konánÃ: 66. Mittelschule, Dresden
Společná akce Velvyslanectvà České republiky a Nadace Brücke/Most u přÃležitosti 60. výročà ukončenà 2. světové války. Češtà občané, kteřà přežili holokaust, vzpomÃnajà na své vysvobozenÃ.
Rozhovor s …vÃce
MÃsto konánÃ: Centrum Brücke/Most v Drá?ďanech
Helga Hošková-Weiss berichtet von den Konzentrationslagern Theresienstadt, Auschwitz und Mauthausen und der Sklavenarbeit in Freiberg/SachsenvÃce
MÃsto konánÃ: Berufsschulzentrum für Elektrotechnik, Dresden