Termine

29. Oktober 2013

„Wer bin ich? Václav Zelenka oder Rolf Wagner? - Filmpräsentation und Gespräch

Spuren des ‚eingedeutschten‘ tschechischen Kindes in Lidice und Dresden

Während der NS-Zeit 1942 wurde Lidice in einer sogenannten Vergeltungsaktion der Wehrmacht völlig vernichtet, die Bewohner getötet oder inhaftiert. Einige überlebten als „eingedeutschte“ Kinder, so der damals vierjährige Václav Zelenka … Das Schicksal überlebender Kinder aus Lidice war Mittelpunkt eines Schülerprojekts, das in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Stadtjugendpfarramt Dresden und dem Ökumenischen Informationszentrum stattfand. Die Schüler lernten u.a. Václav Zelenka im Interview kennen und entwickelten aus dieser Begegnung einen 30-minütigen Film, mit dem sie auch anderen Jugendlichen diese grausame Geschichte, ihre Ursachen und Folgen nahe bringen wollen.

Neben dem Film und seiner Entstehungsgeschichte berichtet auch ein junger Tscheche aus Lidice aus seiner heutigen Sicht auf die Folgen der Tragödie von 1942.

In Kooperation mit den Tschechisch-Deutschen-Kulturtagen und dem Adalbert-Stifter-Verein.

Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden

Uhrzeit: 19:30

Kontaktperson: Susanne Gärtner

Hinweis:

Download: FL_VA_Lidice_WEB.pdf

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
September 2025
29 30Oktober
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
November 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
<<>>

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos