Ob in Deutschland oder in Polen, unser Konsumverhalten wird geprägt von einem hohen Alltagstempo, invasiven Werbestrategien und einem Überangebot von Produkten in den Geschäften. Mit dem Seminar für deutsche und polnische Familien wollen wir Einstellungen zum eigenen Konsum reflektieren, die Herkunft der Produkte aber auch die Verpackungsstrategien der Produzenten näher betrachten, Wissen erweitern und persönliche Handlungsalternativen aufzeigen. Wir werden aber auch kreativ sein und viel upcyclen!
Zielgruppe: deutsche und polnische Kinder zwischen 6 und 12 Jahren mit ihren (Groß-) Eltern
Anmeldungsfrist: 24.06.2016
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden
Kontaktperson: Magdalena Sankowska
Teilnehmergebühren: 30 € für 2 Familienmitglieder
Download: Anmeldebogen_EinZweiDIY_dt_pl.pdf
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Januar 2025 | ||||||
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | ||
Februar | 1 | 2 | ||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | ||
März | 1 | 2 | ||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |