Termine

3. – 5. Juni 2002

Seminar "Lehrer in Europa"; Block 2

Im Rahmen dieses Seminars soll den Teilnehmern die Möglichkeit zur Initiierung einer Schulpartnerschaft gegeben werden. Sie werden in insgesamt 3 Blöcken mit dem Thema "Europa" vertraut gemacht. Block 1, der in Dresden stattfindet, zeigt u.a. die interkulturellen Unterschiede zwischen Tschechen und Deutschen auf und stellt europäische Schulsysteme vor. Der 2. Block (Frühjahr 2002 in Freiburg i.Br./Straßburg) findet in der deutsch-französischen Grenzregion statt und zeigt vor Ort grenzüberschreitende schulische Zusammenarbeit auf. Darüber hinaus gehört eine Exkursion in das Europaparlament nach Straßburg zum Programm. Der 3. und abschließende Block (Sommer 2002 in Dresden) stellt verschiedene deutsch-tschechische Schulkooperationen vor. Es wird über Möglichkeiten der Finanzierung der Schulkooperationen informiert und schließlich sollen aus dem Teilnehmerkreis neue Kooperationen entstehen und weiterführende Projekte konzipiert werden. Diese Fortbildungsreihe wird unterstützt vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus und als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.

Ort: Brücke-Villa, Dresden

Veranstalter: BMSt/FES Dresden/SMK Dresden

www.bruecke-most-stiftung.de

Kontaktperson: Daniel Kraft

Hinweis: AUSGEBUCHT

Teilnehmergebühren: 30 Euro

Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aus Deutschland und Tschechien

Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
September 2025
22 23 24 25 26 27 28
29 30Oktober
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
November 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
<<>>

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos