Termine

2. Mai — 30. Juni Alle Termine anzeigen

22. – 24. Juli 2016

ŘEAM - Internationales Vernetzungstreffen

ŘEAM – ist ein Produkt der Wörter Řehlovice, Team bzw. Dream und steht für ein transkulturelles Angebot für Mitarbeitende und Mitwirkende internationaler gemeinnütziger Einrichtungen und Initiativen. Řeam ist ein Teambuildingangebot, das Kreativität, …mehr

Ort: Kulturní centrum Řehlovice, Řehlovice

30. Juli – 4. August 2016

„Eins, zwei, DIY: Nachhaltigkeit und bewusster Konsum kreativ“

Ob in Deutschland oder in Polen, unser Konsumverhalten wird geprägt von einem hohen Alltagstempo, invasiven Werbestrategien und einem Überangebot von Produkten in den Geschäften. Mit dem Seminar für deutsche und polnische Familien wollen wir Einstellungen zum eigenen Konsum …mehr

Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden

29. – 30. August 2016

Deutsch-tschechisches Vernetzungstreffen für Sozialarbeiter/innen und Engagierte

Die Ausgrenzung von bestimmten Gruppen gehört in Sachsen und Nordböhmen leider zur Tagesordnung. Dem wollen wir mit unserem Kooperationspartner Romano Jasnica aus Trmice (CZ) entgegenwirken. "Amen sam ade! Hier sind wir! Tady jsme!" ist ein Projekt für die Rechte von Geflüchteten, …mehr

Ort: Brücke-Villa, Dresden

7. – 11. September 2016

"Not in Our Countries?!" - Workshop III

Austausch-Projekt für deutsche und tschechische Fachkräfte der politischen Jugendbildung

Workshop III von einem auf drei Workshops und verschiedene Onlinephasen angelegtem Projekt, bei dem erörtert werden soll, welche politischen Diskurse und Konzepte zu Fragen von Flüchtlings- …mehr

Ort: Potsdam

9. September 2016

2. Street Store in Trmice: Straßenaktionen im Rahmen des Projektes "Amen sam ade_Hier sind wir_Tady jsme"

Der zwite Street Store in Nordböhmen öffnet bald! Die Nichtregierungsorganisation Romano Jasnica e.V. veranstaltet im Rahmen des Projektes "Amen sam ade_Hier sind wir_Tady jsme" den zweiten Street Store in Trmice - einen Klamottenladen auf der Straße für bedürftige Menschen.

Es …mehr

Ort: Trmice

12. – 15. September 2016

Auf nach Thüringen!

Inklusive politische Bildungsreise nach Weimar und Erfurt

Was ist die Weimarer Klassik? Was waren die Ideen vom Bauhaus? Was war die Weimarer Republik? Wozu hat man ein Lager in Buchenwald eingerichtet? Wie war es in der DDR? Wer darf in Thüringen heute mitmischen? Diese und viele …mehr

Ort: Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar, Weimar; Erfurt

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
Mai 2025
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30
Juni 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
<<>>

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos